DDR-Autoren
DDR, CSSR, Sowjetunion, Polen ... E-Books, Bücher, Hörbücher, Filme
Sie sind hier: Maulwürfe. Ein deutscher Bauernroman von Adam Scharrer: Beschreibung
Maulwürfe. Ein deutscher Bauernroman von Adam Scharrer
Autor:
Format:

Klicken Sie auf das gewünschte Format, um den Titel in den Warenkorb zu legen.

Preis E-Book:
8.99 €
Veröffentl.:
29.04.2025
ISBN:
978-3-68912-463-2 (E-Book)
Sprache:
deutsch
Umfang:
ca. 771 Seiten
Kategorien:
Belletristik/Geschichte, Belletristik/Krieg & Militär, Belletristik/Politik
Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Historischer Roman, Kriegsromane: Erster Weltkrieg
alte Machtstrukturen, Amtswillkür, Angst, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Arbeiterelend, Arbeiterkampf, Arbeitslosigkeit, Armut, Aufbegehren, Aufbruch, Aufstand, Ausbeutung, Ausgrenzung, Außenseiter, Bauernalltag, Bauernaufstand, Bauernelend, Bauernleben, Bauernnot, Bauernprotest, Bauernschicksale, Bauernstolz, Bauernwiderstand, Behördenwillkür, Brandstiftung, Bronzefabrik, Bruderzwist, Dorfgemeinschaft, Dorfleben, Entwurzelung, Erbauseinandersetzung, Erschöpfung, Existenzkampf, Fabrikarbeit, Familie, Familiendrama, Familienkonflikte, Flucht, Freiheitskampf, Freundschaft, frühe Verantwortung, Gefangenschaft, Gemeinschaft, Generationenkonflikt, Gerechtigkeit, gesellschaftlicher Umbruch, Gesellschaftskritik, Gewalt, Heimat, Heimatverlust, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Hopfenernte, Hunger, Industrialisierung, Intrige, Jugendliebe, Justizkritik, Kinderarbeit, Kindheit, Klassengesellschaft, Klassenkampf, Klassenkampf, Klassenkampf, Klassenunterschiede, Knechtschaft, Korruption, Kriegsfolgen, Kriegsheimkehr, Kriegstrauma, Landarbeiter, Landflucht, Landnot, Liebeskummer, Lohnarbeit, Loyalität, Machtmissbrauch, Mut, Nachkriegselend, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus, Faschismus, Erster Weltkrieg, Naturgewalten, Neubeginn, Inflation, Weimarer Republik, Notstand, Ohnmacht, Pachtstreit, politische Repression, politische Spannungen, politische Umbrüche, Polizeigewalt, Rebellion, Rechtsruck, Repression, Schicksalsschläge, Schulden, Sehnsucht, Selbstorganisation, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, soziale Kälte, soziale Kämpfe, soziale Rebellion, soziale Ungerechtigkeit, Sozialkritik, Standesgrenzen, Stolz, Treue, Überleben, Überlebenskampf, Überlebenswille, Überwachung, Umbruch, Ungerechtigkeit, Unrecht, Unterdrückung, Vaterfigur, Veränderung, Verlust, Verrat, Verräter, Versteigerung, Verzweiflung, Waldarbeit, Widerstand, Wilddieb, Wirtschaftskrise, Zivilcourage, Zusammenhalt, Zwangsarbeit, Zwangsehe
Zahlungspflichtig bestellen

Ein bewegendes literarisches Epos über Kindheit, Armut, Auflehnung und Hoffnung.

Mit rauer Ehrlichkeit und eindringlichen Bildern erzählt Adam Scharrer die Geschichte des Jungen Georg Brendl – aufgewachsen am Rand der Gesellschaft in einem fränkischen Dorf vor dem Ersten Weltkrieg. Zwischen Lehmhütten, Matschwegen und endloser Schinderei erlebt Georg Gewalt, Armut und Ausgrenzung – aber auch die ersten zarten Gefühle von Freundschaft, Sehnsucht und Aufbegehren.

„Maulwürfe“ ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein Aufschrei: gegen die erbarmungslose Härte des Lebens, gegen Ungerechtigkeit und soziale Kälte. Vom Überlebenskampf in der Kindheit über die raue Zeit als Knecht bis hin zur Rückkehr aus dem Krieg und dem verzweifelten Ringen um ein neues Leben – Scharrers Roman ist ein ungeschöntes, zutiefst menschliches Panorama einer untergehenden dörflichen Welt.

Inmitten von Stolz, Verrat, Krieg und sozialer Not wächst Georgs unerschütterlicher Wille, für ein Leben in Würde und Solidarität zu kämpfen. Ein authentisches, zeitlos aktuelles Buch über Widerstandskraft, Zusammenhalt und die stille Kraft der kleinen Leute.

Für alle Leserinnen und Leser, die Literatur suchen, die nicht beschönigt – sondern berührt, erschüttert und Mut macht.

Maulwürfe. Ein deutscher Bauernroman von Adam Scharrer: Beschreibung