Weißt du, wer der Täter ist? Spannend, geheimnisvoll und ein Buch zum Mitdenken so lässt sich diese Sammlung von Rätselkrimis für Kinder ab acht Jahren kurz und treffend beschreiben. … mehr→
Seinen geradezu legendären Ruf verdankt Kommissar Gustav Merks einer wirkungsvollen Waffe - seinen kleinen grauen Zellen. In 77 Rätselkrimis kann man seine eigenen kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. … mehr→
Nirgendwo sonst in deutschen Landen wird das Weihnachtsfest mit so vielen historisch gewachsenen Bräuchen und volkskünstlerischen Zeugnissen begangen wie im Erzgebirge. Ein Buch über das deutsche Weihnachtsland. … mehr→
Wieder kann der Leser sein eigenes kriminalistisches Können unter Beweis stellen. 45 knifflige Kirchenkrimis sind aufzuklären. Der sympathische Kriminalkommissar Gustav Merks findet dank seiner guten Spürnase jeden Täter. Doch die Lösung wird nicht sofort verraten. Erst selber denken. … mehr→
Abgebildet sind die Notgeldscheine von Bad Doberan, Crivitz, Goldberg, Gadebusch, Neukloster, Rehna, Schwaan, Sternberg, Tessin, Teterow, Warin, Wismar, Feldberg, Friedland, Fürstenberg, Mirow, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schönberg, Stargard, Strelitz, Wesenberg, Woldegk, Boltenhagen, … mehr→
Eine Wiederbegegnung. 1983 sorgte in der DDR Hoffnung für Dan als erstes Buch über ein Kind mit Behinderungen für großes Aufsehen. Wie ist es Dan seither ergangen? Dieses Buch und seine Bilder geben Antwort. … mehr→
Eine klebrige Geschichte. Bastian, der kleine Basteljan, möchte seine Eltern erinnern, dass sie ihm schon seit langem einen Familienausflug versprochen haben, einen Ausflug mit einem richtigen Dampfer. Und damit sie das nicht immer wieder vergessen, will er ihnen einen kleinen … mehr→
Wenn ein erwachsener Mann, mit siebzehn Jahren Soldat gewesen, bis zum Zwanzigsten Kriegsgefangener, dann ABF- und Psychologiestudent, Assistent an der Uni, Dozent für psychologische Therapie, drei große Kinder, den sogenannten Platz im Leben gefunden haben könnte, den gewundenen Weg … mehr→
Sonnenschein, Gewitter, Feuerwerk, ... jedes Mal sieht der Himmel anders aus. Elli will jeden ihrer Himmel in ihrem Kopf speichern. Dann hat sie Angst, dass sie die Bilder doch vergisst und malt ihren Himmel. … mehr→