In einem halbverfallenen Leipziger Rondell der 1980er- und frühen 1990er-Jahre entfaltet sich ein absurdes Kammerspiel zwischen Überwachung, Anpassung und widerständiger Kreativität. Der Schriftsteller Bernstein zieht in eine Wohnung gegenüber des skurilen Mathematiklehrers Nißky einem linientreuen MfS-Zuträger mit Schreibmaschine und Kater. Was folgt, ist ein grotesk-komischer, tiefgründiger Schlagabtausch über Staatsmacht, Freiheit, Katzen und Kinderbücher. Eine Skurrilität voller Dialogwitz und zeitgeschichtlicher Schärfe poetisch, böse und beängstigend aktuell.