Mehr und mehr muss Markus erkennen, dass sich sein Mädchen, wie er seine Frau Monika liebevoll nennt, verändert. Auch sie merkt, dass nichts mehr ist wie früher. Das ergreifende Tagebuch lässt den Leser an einem authentischen tragischen Familienschicksal teilhaben Morbus Alzheimer. … mehr→
In der frühen DDR müssen ein evangelischer Vikar und ein Volkspolizist, beide todkrank und von völlig verschiedener Weltanschauung, über mehrere Monate ein Zimmer in einem Tbc-Heim teilen. Die beiden so gegensätzlichen Menschen finden schließlich zu gegenseitiger Achtung und Toleranz. … mehr→
Dieser erstmals 1989 im Mitteldeutschen Verlag Halle Leipzig erschienene spannende Roman ist Familienchronik, Werkschronik und Chronik deutscher Geschichte zugleich. Am Beispiel einer Thüringer Arbeiterfamilie gestaltet Wolfgang Held die wechselvolle Geschichte des Zeiss-Werkes Jena. … mehr→
Anfangs glauben die Kriminalisten um Hauptmann Seibt an eine Beziehungstat. Schnell aber müssen sie erkennen, dass sie es mit einem Psychopathen zu haben, der jederzeit wieder zuschlagen kann. Der Kriminalroman von Wolfgang Held beruht auf einem wahren Kriminalfall aus dem Jahr 1964. … mehr→
Es ist die Zeit des Vietnamkrieges. Khai und Hua leben mit ihren Eltern in dem kleinen Dorf Gui im Süden Vietnams, mitten im Dschungel. Dann kommen amerikanische Flugzeuge und werfen Napalmbomben auf ihr Dorf. Als einzige überleben Hua und Khai den Angriff und flüchten in den Dschungel. … mehr→
Der Zufall der Einberufung hat sechs junge Männer für mehr als ein Jahr zusammengeführt. Sie gehören zu einem Mot.-Schützenregiment der NVA und wohnen auf einer Stube. Als Andreas gerade aus dringenden persönlichen Gründen um Urlaub bitten will, heult in den Kasernen die Alarmsirene. … mehr→
Für Sekunden verliert Leutnant Lenz die Nerven und vertraut den Instrumenten nicht mehr. Fliegt die MiG noch horizontal, funktioniert der Autopilot? Auch als sich Lenz katapultiert, halten die Genossen der Kette Milan zu ihm, und auch seine Freundin Anke besteht die Bewährungsprobe. … mehr→
Drei Morde in einem kleinen thüringischen Ort. Bei den Opfern werden kostbare Goldmünzen gefunden. Auch in der Nervenheilanstalt Fichtenhain forscht man nach der Herkunft seltener Münzen im Besitz eines Mannes, der sich an nichts erinnern kann, der nicht einmal seinen Namen weiß. … mehr→
Höchste Gefahr droht. Sieben Mädchen und Jungen finden im Fluss einen Behälter. Gift ist in den Strom geraten. Wer produziert solche gefährlichen Giftstoffe? Und wozu? Und wer ist dafür verantwortlich, wie sie verwahrt werden? Eine Erzählung, die Fragen stellt und Antworten gibt. … mehr→