Brecht on Theatre is a seminal work that has remained the classic text for readers and students wanting a rich appreciation of the development of Brecht's thinking on theatre and aesthetics. First published in 1964 and on reading lists ever since, it has now been wholly revised, re-edited … mehr→
Vor allen Dingen muß allhier nicht vorbey gegangen werden, daß wir in Teutschland Frauenpersonen gehabt, und auch noch zur Zeit haben, die die Männer selbst in der Tichtkunst beschämen können. Umb das Jahr 1638 lebte Sibylla Schwartzin ... Diese war traun ein Wunder ihrer Zeit, denn sie … mehr→
Das Leipziger Gespräch zwischen Hermann Kant und Gerhard Zwerenz vom 23. März 1997 wird hier mit geringfügigen, das Wesen der Aussagen nicht berührenden Änderungen veröffentlicht. Der Originaltext des Gesprächs ist als CD und Hörkassette ebenfalls bei Amazon erhältlich. … mehr→
Hommage eines großen Schriftstellers an seine HeimatLiebeserklärung an eine Landschaft: Ein Stückchen Waldeinsamkeit in der Mark Brandenburg wird für Günter de Bruyn zum beglückenden Lebensort, dem er in Abseits ein liebevolles literarisches Denkmal setzt. Die Vorzüge seiner neuen … mehr→
Die liebevolle Beschreibung eines wunderbaren KulturraumesGünter de Bruyns Buch ist ein Porträt der Landschaft und der Kultur Brandenburgs. Es entwirft nicht nur ein plastisches Bild des landschaftlich reizvollen Gebietes um Berlin, sondern präsentiert auch Geschichte und vor allem … mehr→
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Kritik das ist eines der zentralen Themen der Poetikvorlesungen, die Wolfgang Hilbig im Sommersemester 1995 an der Frankfurter Universität hielt. Es geht ihm nicht allein um die Literaturkritik, die ihn als Schriftsteller natürlich besonders … mehr→