DDR-Autoren
DDR, CSSR, Sowjetunion, Polen ... E-Books, Bücher, Hörbücher, Filme
Sie sind hier: Dorfgeschichten einmal anders von Adam Scharrer: Beschreibung
Dorfgeschichten einmal anders von Adam Scharrer
Autor:
Format:

Klicken Sie auf das gewünschte Format, um den Titel in den Warenkorb zu legen.

Preis E-Book:
7.99 €
Veröffentl.:
24.03.2025
ISBN:
978-3-68912-451-9 (E-Book)
Sprache:
deutsch
Umfang:
ca. 560 Seiten
Kategorien:
Belletristik/Geschichte, Belletristik/Krieg & Militär, Belletristik/Politik
Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Historischer Roman, Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg
Angst, Anpassung, Arbeiterbewegung, Armut, Bauernhof, Bauernleben, Befreiung, Denunziation, Deserteur, Desillusionierung, Diktatur, Dorfgemeinschaft, Dorfleben, Drittes Reich, Einberufung, Erbhofgesetz, Existenzkampf, Familiendrama, Familienkonflikt, Familienschicksal, Faschismus, Flucht, Frauenunterdrückung, Freiheit, Frontalltag, Geheime Staatspolizei, Geisteskrankheit, Generationenkonflikt, Gerechtigkeit, Gesellschaftskritik, Gesellschaftszwänge, Gewalt, Gewissen, Heimat, Heimatfront, Heimatverlust, Hoffnung, Hopfenernte, Innere Emigration, Intrige, Kampfgeist, Klassengegensätze, Klassenkampf, Konzentrationslager, Krieg, Kriegsalltag, Kriegsheimkehrer, Kriegsverbrechen, Landbevölkerung, Ländliches Leben, Liebe, Loyalität, Macht, Machtmissbrauch, Manipulation, Menschlichkeit, Militärjustiz, Moral, Mut, Nationalsozialismus, Neuanfang, NS-Regime, NS-Zeit, Ostfront, Partisanen, Patriarchat, Postbote, Rebellion, SA-Männer, Schicksal, Schuld, Selbstaufgabe, Soldatenleben, Soldatenschicksal, Sozialkritik, SS-Terror, Todesangst, Tragödie, Tyrannei, Überlebenskampf, Unrecht, Unterdrückung, Verfolgung, Verlust, Verrat, Verzweiflung, Wahrheit, Wehrmacht, Widerstand, Winterkrieg, Wirtschaftskrise, Zeitzeugnis, Zivilcourage, Zusammenbruch, Zwang, Zwangsheirat, Zweiter Weltkrieg
Zahlungspflichtig bestellen

Hinter der ländlichen Idylle lauert das Grauen – Adam Scharrer erzählt von Bauern, Kriegswirren und menschlichen Schicksalen.

Das Dorf als Mikrokosmos einer Gesellschaft im Umbruch: Adam Scharrer beleuchtet in seinen bewegenden Erzählungen die Schicksale einfacher Menschen, die zwischen Tradition, Krieg und persönlichem Überlebenskampf zerrissen werden.

Bauern kämpfen um ihr Land, Familien um ihre Existenz, Soldaten um ihr Leben.

Während die politische Maschinerie immer gnadenloser wird, müssen sich die Protagonisten entscheiden: Anpassung oder Widerstand? Liebe oder Verrat? Unterwerfung oder Freiheit? Vom erbitterten Überlebenskampf an der Ostfront bis zum stillen Widerstand im eigenen Heim zeigt Scharrer die dramatischen Umbrüche, die das Leben der Menschen für immer prägen.

Ein literarisches Meisterwerk über Hoffnung und Verzweiflung, Macht und Ohnmacht, Pflicht und Gewissen – beklemmend aktuell und zutiefst bewegend.

 

Dorfgeschichten einmal anders von Adam Scharrer: Beschreibung