Zwischen Armut und Aufbruch, Anpassung und Widerstand das bewegende Porträt einer Familie im Sturm der Zeit
Der Autor erzählt die dramatische Geschichte einer Berliner Arbeiterfamilie in der Weimarer Republik und dem Beginn der NS-Herrschaft. Im Zentrum stehen Erna und Willi Schuhmann ein Paar zwischen Hoffnung und Härte, Idealen und Alltag. Während Erna für Menschlichkeit, Haltung und Solidarität kämpft, gerät Willi immer tiefer in die Widersprüche seiner Zeit: als Sozialist, als Vater, als Mitläufer in der SA.
Adam Scharrer entwirft ein vielstimmiges Gesellschaftspanorama dicht, ungeschönt und erschütternd aktuell. Er zeigt, wie politische Umbrüche Familien zerreißen, wie Menschen zwischen Anpassung und Widerstand zerrieben werden und wie schwer es ist, an der eigenen Würde festzuhalten.
Ein zeitloser Roman über Mut, Verrat und den täglichen Überlebenskampf in schweren Zeiten. Ein literarisches Zeugnis voller Empathie, Schärfe und Hoffnung neu zu entdecken für heutige Leserinnen und Leser.