Auch im zweiten dieser vierteiligen SF-Reihe von Alexander Kröger geht es um die Apokalypse. Die erfolgreiche Forscherin Alina findet Lebensformen auf dem Mars und arbeitet an dessen Renaturierung. Und Alina wird in die Machenschaften von zwei Männern verwickelt, einer ihr ehemaliger … mehr→
65 Millionen Jahre zurück. So weit weg waren Julia und Vanessa, Long Basti und Specki noch nie. Und so gefährlich wie im Dinoland war es auch noch nie. Aber schließlich wollen sie von ihrer vierten Zeitreise auch ein Jahrhundertfoto von Rex mit nach Hause bringen. Ob das aber klappt? … mehr→
Schon mal was von der Haifisch-Bande gehört? Und von Old Krusemann, dem alten Seebären, und seinem Geheimnis? Per Zeitkugel sind Julia und Vanessa, Long Basti und Specki schon bald zu ihrer ersten Zeitreise unterwegs in die Welt der Piraten. Und dort wird es für sie richtig gefährlich. … mehr→
Als Überlebende einer Rettungsexpedition entdeckt Wally 327 Esch das geborstene Raumschiff und sie findet ihren toten Lebensgefährten Dirk. Aus seiner Hand entnimmt sie ein für sie bestimmtes Souvenir, wie sie glaubt. 18 Jahre später weiht sie Sohn Mark in ein Geheimnis ein. … mehr→
Die Buchfassung der Dissertationsschrift von Karsten Kruschel erschien zuerst 1995 beim EDFC und war lange Zeit vergriffen. Die Arbeit analysiert Texte von Peter Lorenz, Rainer Fuhrmann, Reinhard Kriese, Gert Prokop, Michael Szameit, Alfred Leman, Karl-Heinz Tuschel, Gottfried Meinhold … mehr→
Etwas Unfassbares ist geschehen. Niemand wird Robina retten können; sie ist allein in dieser unwirtlichen Kristallwelt, viele Lichtjahre von der Erde entfernt. Tiefe Verzweiflung ergreift die junge Kosmonautin, der nur ein Hoffnungsschimmer bleibt: Da ist jenes fremde Funkfeuer … mehr→
In Nordeuropa sind fremde Raumschiffe gelandet und überziehen die Erde mit Krieg. Viele meinen, dass es sich bei den Auseinandersetzungen um ein Missverständnis handelt und wollen die Fremden wie Gäste begrüßen. Aber Igor glaubt nicht daran und übernimmt einen gefährlichen Auftrag. … mehr→
Der Autor hatte seinen 1965 erschienenen Roman in die nahe Zukunft verlegt. Mit dem Aufbau einer großen Algenfarm im Atlantik vor der afrikanischen Küste soll das Welternährungsproblem in Afrika und Asien gelöst werden. Aber dann stellt sich dieser Standort als extrem gefährdet heraus. … mehr→
Märchenhafte Städte unter dem künstlichen Klima eines ewigen Frühlings, Atomexpresszüge, elektronisch gesteuerte Autos, gewaltige Erdaußenstationen, vollautomatische Raumschiffe, Mondstationen eine neue Welt unter entscheidend veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen. Und das bis … mehr→