Diese Erzählung stellt den Schrecken des Zweiten Weltkriegs auf eine ungewöhnlich subtile Weise dar. Marianne, ein junges Mädchen aus Deutschland, schreibt ihrem Liebsten an der Front einen zarten, romantischen Brief nicht ahnend, dass ihre Worte ein grausames Schicksal begleiten. Was … mehr→
Ein verborgenes Epos der Antike neu entdeckt! Friedrich Wolf wagt sich in Das Heldenepos des Alten Bundes tief in die Ursprünge der Bibel. Er entwirrt die verschütteten Fragmente eines gewaltigen Heldenliedes, das von mythischen Recken, Riesen und Königen erzählt. Inmitten von … mehr→
"Kostja, der achtzehnjährige Scharfschütze im Skibataillon" ist eine packende Geschichte von Mut, Entschlossenheit und unerbittlichem Überlebenswillen im Angesicht des Zweiten Weltkriegs. Kostja, ein junger Mann aus Moskau, meldet sich freiwillig als Scharfschütze, um seine Heimat gegen … mehr→
In den hier vorliegenden Erzählungen nimmt der Autor Erlebnisse seiner Nachkriegs-Kindheit zur Grundlage. So schildert er in Die Katze am Teich den erbitterten Kampf eines Deserteurs mit einer streunenden, ausgehungerten Katze um ein Stück Räucherfleisch, in Kleines Fuchs Lydia die … mehr→
Inmitten des barbarischen Ostfeldzuges des Zweiten Weltkriegs führt ein deutscher Unteroffizier Tagebuch. Anfangs noch voller Pflichtbewusstsein, wird sein Schreiben bald zum verstörenden Zeugnis eines jungen Mannes, der die grausame Realität des Krieges im Osten erkennt. Mit jeder Seite … mehr→
In den rauen Landschaften Bayerns, wo Tradition, Schicksal und unerschütterliche Hoffnung aufeinanderprallen, entfaltet sich das bewegende Epos Aus der Art geschlagen. Zwischen endlosen Feldern, stürmischen Nächten und dem ehrlichen, harten Alltag der Bauern und Hirten wird das … mehr→
Der Krieg ist allgegenwärtig nicht nur an der Front, sondern auch in den Dörfern und Stuben der einfachen Leute. Landpostbote Zwinkerer bringt nicht nur Briefe, sondern auch Schicksale. Er kennt die Sorgen der Bauern, die um ihr Land kämpfen, der Mütter, die auf Nachrichten ihrer Söhne … mehr→
Im Angesicht einer der härtesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, an der Front vor Moskau, steht ein Mann, dessen Schicksal untrennbar mit dem seiner Nation verknüpft ist. Gai Asarowitsch, bekannt unter dem Spitznamen Kitschem der Bescheidene ist ein Held wider Willen. Als … mehr→
New York, 1950er Jahre: Die Stadt vibriert zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Verfolgung und der Angst vor einem neuen Krieg. Während Gerüchte über rätselhafte Flugobjekte und geheime Militärprojekte kursieren, kämpfen Hafenarbeiter um gerechte Löhne und die … mehr→