Wer hat noch nicht vom sorglosen Leben geträumt? Um solche und andere Träume sowie um ein böses Erwachen geht es in dem E-Book. … mehr→
Sechs Märchen und Geschichten aus der Mongolei, fünf Geschichten aus der Nachbarschaft und ein Theaterstück über die Nöte eines Zwölfjährigen, geschrieben für Kinder ab neun Jahren, ihre Eltern und Großeltern. … mehr→
Jeden Tag bestellte der Khan, den noch niemand gesehen hat, einen anderen Dorfbewohner zu sich, um sein Haar zu kämmen. Und niemand kam jemals zurück. Einmal fiel die Wahl auf den einzigen Sohn einer schon älteren Mutter. Diese Frau war sehr klug und gab ihrem Sohn besonders schmackhafte … mehr→
Eine junge Frau ist offenbar gänzlich ohne Furcht und hat zum anderen noch eine weitere wunderbare Eigenschaft: Sie rang jeder Traurigkeit und jedem Leid noch ein Zipfelchen von Spaß ab. Davon hatten auch andere Freude, und darum war Tuja, so der Name der jungen Frau, so beliebt. … mehr→
Handelt von einem Mann, der Gold riechen kann, und von seinem Sohn, der Geschäfte ohne Arbeit liebt, und von einem Tier, das es eigentlich gar nicht dort geben sollte, wo es auf einmal auftaucht. … mehr→
Ostfront, am Dnepr, Rückzug. Der Gefreite Moll gibt den Befehl, andere als die angewiesenen Masten abzusägen. Er erinnert sich an verbrannte Dörfer und viele Tote, die sie beim Rückzug hinterlassen haben. Da will er nicht mehr mitmachen. Und er verändert den Befehl. … mehr→
Ein großes Abenteuer. Allein schon der Flug mit einer AN-2, auch Posthummel genannt, mit der ein Deutscher von Ulan-Bator in den Nordosten der Mongolei gelangt, verläuft sehr abenteuerlich. … mehr→
Es geht um eine in den frühen Jahren der DDR geführte geheime Korrespondenz von Joseph, dem Totenbettmeister des Dorfes Piepenbach, mit dem lieben Gott. Und der denkt offenbar ganz anders über die damaligen Zeiten, als es die Leute annehmen, den Pfarrer eingeschlossen. … mehr→
Der Gefreite Wolfgang Fiedler wollte nicht sterben. Bevor die Brücke gesprengt wurde, hetzte er ans andere Ufer und nahm in einer russischen Schule Zuflucht. Darin stand eine große Kiste. Der Angriff der Russen kam schneller als erwartet. Immer wieder wurden sie ins Feuer gehetzt, … mehr→