In Heinrich Heines Leben hat sich vieles ereignet, das sich anekdotisch erzählen lässt, das geradezu darauf wartete. Das hat Volker Ebersbach zum 200. Geburtstag des Dichters getan. In mehr als zweihundert Anekdoten rollt sein Leben vor uns ab - von der Kindheit und Jugend in Düsseldorf … mehr→
Anekdotisches ist zugleich oder insbesondere Menschliches. Das gilt auch hier, gilt auch bei Johann Wolfgang von Goethe. Er war nicht nur Dichter, Minister, nicht nur der Goethe, er war auch ein Mensch mit Stärken und Schwächen, mit alltäglichem wie ungewöhnlichem Scharfsinn, ein Genießer … mehr→
Die bekannten Autoren Klaus Behling und Jan Eik haben sich mit viel Spürsinn daran gemacht, viele dieser großen und kleinen Fragen an die DDR und ihre Geschichte zu sammeln, zu sichten - und sie zu beantworten. Entstanden sind so 111 kluge, lehrreiche und amüsante Kapitel, die ein … mehr→
Ost-Berlin, wie es wirklich war? Schon die despektierliche Bezeichnung Ost-Berlin hätte mir in dieser Zeit massiven Ärger eingebracht, denn immerhin lebte ich ja in der Hauptstadt der DDR, vom Obertan ihrer Untertanen kurz Hoppstet-dr-Deutschkratischereplik genannt. Der bekannte … mehr→