
Die Erzählung entführt den Leser in die düsteren Tage nach Hitlers Machtergreifung. Generaldirektor K. W. Borchart, der Leiter der Norddeutschen Papierfabriken AG, versucht, den Spagat zwischen der neuen politischen Ordnung und dem Druck seiner Belegschaft zu meistern. Als der 1. Mai 1933 … mehr→

Hinter der ländlichen Idylle lauert das Grauen Adam Scharrer erzählt von Bauern, Kriegswirren und menschlichen Schicksalen. Das Dorf als Mikrokosmos einer Gesellschaft im Umbruch: Adam Scharrer beleuchtet in seinen bewegenden Erzählungen die Schicksale einfacher Menschen, die zwischen … mehr→

In der atemberaubenden Landschaft Südfrankreichs zur Zeit des drohenden Zweiten Weltkriegs trifft ein ungewöhnliches Trio auf den ehemaligen Spanienkämpfer Jan Brosek. Sie alle sind auf der Flucht vor der politischen Realität, vor ihren inneren Konflikten und vor der unausweichlichen … mehr→

Im Kriegsjahr 1942 kämpfen nicht nur Soldaten an den Fronten auch die Frauen in den Fabriken führen stille Kämpfe. In dieser bewegenden Erzählung wird die Geschichte einer Arbeiterin erzählt, deren Gesundheit durch die unmenschlichen Bedingungen der Kriegswirtschaft zunehmend zerstört … mehr→

Als Bernhard Kellermann 1948 Moskau und Leningrad besucht, erlebt er ein Land im Aufbruch: Aus den Trümmern des Krieges erhebt sich ein neues Russland, geprägt von Wiederaufbau, technischem Fortschritt und einem tiefen gesellschaftlichen Wandel. Mit neugierigem Blick und literarischer … mehr→

Die packende Erzählung aus dem Jahr 1935 versetzt den Leser mitten in die Wirren des Ersten Weltkriegs. Im September 1914, während des chaotischen Rückzugs von der Marne, erlebt eine kleine Einheit deutscher Pioniere unter extremen Bedingungen den Schrecken des Krieges. Hauptmann Schmidt, … mehr→

Die Erzählung versetzt Sie direkt ins Herz des Ersten Weltkriegs. Friedrich Wolf, ein Meister des literarischen Realismus, zeichnet ein bewegendes Bild vom Leben und Sterben an der Front. Tauchen Sie ein in die intensive Freundschaft zwischen zwei Soldaten, die durch die Hölle des Krieges … mehr→

Eine bewegende Erzählung über den unermüdlichen Kampf der verarmten Bauern gegen die mächtigen Kulaken im zaristischen Russland. Inmitten von Revolution und sozialer Umwälzung steht Friedrich Quint, ein Mann, der sich von einem einfachen Bauernknecht zum Anführer der ländlichen … mehr→

Das ergreifende biografische Poem von Friedrich Wolf erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte von Liselotte "Lilo" Herrmann. In einer Zeit der Unterdrückung und des Terrors unter dem Nazi-Regime zeigte Lilo außergewöhnlichen Mut und Standhaftigkeit. Dieses E-Book bringt uns ihr … mehr→


