Friedrich Wolf ist ein Meister der dramatischen und emotional aufgeladenen Prosa. Ob in historischen Szenen voller Spannung und Machtkämpfe oder in den bewegenden Momenten des individuellen Schicksals Wolf erweckt vergangene Zeiten auf kraftvolle Weise zum Leben. In Geschichten wie … mehr→
Ein Dorf im Umbruch. Eine junge Frau, ein Hirte und der Mut, nicht zu schweigen. In Der Hirt von Rauhweiler entfaltet Adam Scharrer ein kraftvolles Panorama des dörflichen Lebens im ausgehenden 19. Jahrhundert rau, archaisch und durchdrungen von sozialen Spannungen. Im Mittelpunkt … mehr→
Eine Sammlung von kraftvollen und erschütternden Sketchs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die das menschliche Drama hinter den Kulissen der Front beleuchten. Durch lebendige Dialoge und packende Szenen gibt das Buch einen intimen Einblick in das Leben und die Sorgen von Familien, … mehr→
Ein Roman über Armut, Hoffnung und politischen Verrat. Berlin nach dem Ersten Weltkrieg: Die Arbeiterfamilie Buchner kämpft ums Überleben gegen Hunger, Inflation, Wohnungsnot und politische Repression. Während ihre Welt zerfällt, bröckelt auch der Glaube an Gerechtigkeit und Demokratie. … mehr→
Zwischen Armut und Aufbruch, Anpassung und Widerstand das bewegende Porträt einer Familie im Sturm der Zeit Der Autor erzählt die dramatische Geschichte einer Berliner Arbeiterfamilie in der Weimarer Republik und dem Beginn der NS-Herrschaft. Im Zentrum stehen Erna und Willi Schuhmann … mehr→
"Das Verbandpäckchen" ist eine packende Erzählung, die den Leser mitten in die frostige Januarnacht des Jahres 1943 entführt, inmitten des Zweiten Weltkriegs. In einer kleinen Bauernhütte, fernab der Heimat, treffen deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Soldaten aufeinander. Die … mehr→
Warum ist Lela Hundertschön, die im schönen Land Prix lebt, auf einmal verschwunden? Der Zauberer Tino Prax, der beim Hexen manches durcheinander bringt, und sein kleines kluges Krokodil, das er statt eines sprechenden Hundes herbeigezaubert hat, machen sich auf die gefährliche Suche. … mehr→