Inmitten der syrischen Wüste erhebt sich das Drama um Bahirah, den zweifelnden Mönch, und Mohammed, den jungen, strahlenden Hirten, der zum Gesandten Gottes wird. Friedrich Wolf schafft mit kraftvoller Sprache und eindringlichen Dialogen ein packendes Bühnenwerk, das die seelischen Kämpfe … mehr→
Im Jahr 1941 verfasste Friedrich Wolf die bewegende Erzählung "Kiki", die das Herz jedes Lesers berührt. Inmitten der Schrecken eines Straflagers in den Pyrenäen wird der kleine schwarzhaarige Hund Kiki zum treuen Begleiter und Hoffnungsträger der Gefangenen. Mit seinem einzigartigen … mehr→
Maxim Gorki, Dichter, Revolutionär und Symbol des sozialistischen Realismus und proletarischen Humanismus, prägte mit seinen Werken wie Nachtasyl und Die Mutter die Weltliteratur nachhaltig. In seiner Festrede zu Gorkis 85. Geburtstag beleuchtet Friedrich Wolf die außergewöhnliche … mehr→
Notterbooms siegreiches Ende ist ein zutiefst bewegendes Werk Friedrich Wolfs über Schmerz, Zweifel und den unbändigen Willen, die tiefsten Fragen des Lebens zu beantworten. Professor Notterboom, einst gefeierter Wissenschaftler, wendet sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag den … mehr→
Diese Sammlung von 110 Gedichten bringt uns die poetische Seele eines Autors näher, der als Arzt, Dramatiker und Schriftsteller tief in die Konflikte seiner Zeit eintauchte. Ob Arbeiterkampf, Antifaschismus, Friedenskampf, Liebe oder Hoffnung Friedrich Wolfs Verse sind durchdrungen von … mehr→
Friedrich Wolfs Zwei an der Grenze ist ein fesselndes Zeitdokument, das die Kämpfe und Hoffnungen einfacher Menschen im Schatten des Nationalsozialismus schildert. In einem kleinen sudetendeutschen Dorf in der Tschechoslowakei nahe der deutschen Grenze prallen die Widersprüche zwischen … mehr→
In einer Welt, die sich von den Schrecken des Krieges erholt, erzählt Wolf die unglaubliche Geschichte eines Antifaschisten, der durch eine waghalsige Flucht seinem sicheren Tod entkommt. Doch die Nachkriegsrealität bringt ihn zurück in die Fänge seines ehemaligen Gestapo-Begleiters nun … mehr→
Der Rat der Götter ist ein packendes Filmtreatment über Macht, Verantwortung und die dunklen Verstrickungen der Industrie mit der nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie. Basierend auf den Akten der Nürnberger Prozesse und Dokumentationen von 1947, folgt die Handlung dem … mehr→
Friedrich Wolfs Novelle erzählt die packende Lebensgeschichte von Hick Jörres, einem Kaufmannssohn, der zwischen den Welten gefangen ist: die heiteren Tage seiner Jugend, die dunklen Schatten des Ersten Weltkrieges und der erbitterte Kampf für eine gerechtere Gesellschaft. Vom … mehr→