Willkommen in der Welt des mutigen Osterhasen Purzel! Als seine Familie krank wird und das Osterfest vor der Tür steht, bleibt alle Arbeit an dem kleinen Hasen hängen. Purzel muss die Ostereier holen, färben und verstecken und das ganz allein! Doch der Hof des grimmigen Bauern … mehr→
New York, 1950er Jahre: Die Stadt vibriert zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Verfolgung und der Angst vor einem neuen Krieg. Während Gerüchte über rätselhafte Flugobjekte und geheime Militärprojekte kursieren, kämpfen Hafenarbeiter um gerechte Löhne und die … mehr→
Berlin, Zweiter Weltkrieg: Die Familie Böger wird durch die Schrecken des Krieges und die brutalen Anforderungen des Nazi-Regimes zerrissen. Die Rückkehr der beiden älteren Söhne, Heinz und Peter, auf Heimaturlaub bringt kurzfristig Freude in das Heim, doch die düstere Realität holt sie … mehr→
Der Roman entführt die Leser in die beklemmende und tragische Welt Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. Im Niederrheinland kämpft Jupp Eckert, geprägt von den Grausamkeiten des Krieges im Osten, verwundet und verstümmelt, um das, was von seinem Leben … mehr→
Maxim Gorki, Dichter, Revolutionär und Symbol des sozialistischen Realismus und proletarischen Humanismus, prägte mit seinen Werken wie Nachtasyl und Die Mutter die Weltliteratur nachhaltig. In seiner Festrede zu Gorkis 85. Geburtstag beleuchtet Friedrich Wolf die außergewöhnliche … mehr→
Diese Sammlung von 110 Gedichten bringt uns die poetische Seele eines Autors näher, der als Arzt, Dramatiker und Schriftsteller tief in die Konflikte seiner Zeit eintauchte. Ob Arbeiterkampf, Antifaschismus, Friedenskampf, Liebe oder Hoffnung Friedrich Wolfs Verse sind durchdrungen von … mehr→
In einer Welt, die sich von den Schrecken des Krieges erholt, erzählt Wolf die unglaubliche Geschichte eines Antifaschisten, der durch eine waghalsige Flucht seinem sicheren Tod entkommt. Doch die Nachkriegsrealität bringt ihn zurück in die Fänge seines ehemaligen Gestapo-Begleiters nun … mehr→
Der Rat der Götter ist ein packendes Filmtreatment über Macht, Verantwortung und die dunklen Verstrickungen der Industrie mit der nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie. Basierend auf den Akten der Nürnberger Prozesse und Dokumentationen von 1947, folgt die Handlung dem … mehr→
Tauchen Sie ein in ein mitreißendes Epos über die dramatischen Umwälzungen der deutschen Reformation und den Bauernkrieg des 16. Jahrhunderts. Friedrich Wolf entfaltet in seinem Filmszenarium ein kraftvolles Panorama aus Vision und Revolution: Von den leidenschaftlichen Predigten Thomas … mehr→