Wer mit Sprengstoff hantiert, der fliegt leicht selber in die Luft", hatte der Schriftsteller Richard Nebel kurz vor seinem plötzlichen Tod zu dem Kriminalisten Wendt gesagt. Hatte er da vielleicht auch an den Stoff für seinen geplanten Politthriller gedacht? Dann hätte ihm das Wissen um … mehr→
Jacques Coeur, dem Helden dieser abenteuerlichen Geschichte aus dem Frankreich des 15. Jh., wurde ein ungewöhnliches Schicksal zuteil. Er stieg vom kleinen Tuchhändler zum Schatzmeister des Königs auf und wurde vom ihm zurück ins Nichts gestoßen. Er machte, selbst geadelt, die Adligen zu … mehr→
Ungeheuerliches geschieht im Zauberland, ja in der Smaragdenstadt selbst. Läden werden am helllichten Tag ausgeraubt, ganze Viehherden weggetrieben, und das Gespenstischste ist, dass man die Räuber bestenfalls als grünliche Schatten sehen kann. Offenbar hat der grüne Fürst damit zu tun. … mehr→
1813. Noch stehen die Franzosen im Land. Willem Beggerow, ein pommerscher Bauernjunge, will seinen Vater rächen, der von streifenden Musjes erschossen wurde. Aber für den Sohn eines Leibeigenen ist es nicht so einfach, sich zu den preußischen Truppen durchzuschlagen. Kann Tine helfen? … mehr→
Dunkler Schatten Waterberg über allen seinen Begegnungen und Gesprächen mit den Namibia-Deutschen, die der Schriftsteller Jürgen Leskien getroffen hat, liegt wie ein Schatten die Niederschlagung des Herero-Aufstandes 1904 am Waterberg, der grausame Rachefeldzug der kaiserlichen … mehr→
Die Besatzung der Astronautic freut sich nach dem Ende ihrer Mission am Rande des Sonnensystems darauf, endlich zur Erde zurückfliegen zu können. Da empfangen sie fremde Signale aus einem anderen Fixsternsystem. Sie ändern ihre Flugrichtung, um die Signale besser empfangen zu können. … mehr→
Im ersten dieser vierteiligen SF-Reihe von Alexander Kröger sind sieben Menschen zu unterschiedlichen Zeiten in Anabiose versetzt worden und gleichzeitig unter rätselhaften Umständen in einem verrotteten Bergwerk erwacht. Sie wollen überleben, aber die Ausgänge sind verschüttet. … mehr→
Nach authentischen historischen Quellen erzählt. Was Menschen einander antun können. Der spannende historische Roman entstand nach Akten über die letzte Hexenverbrennung in Güstrow am 17. Mai 1664. … mehr→
Gefährliche Kontakte. Die Heloiden im Planetensystem der Sonne Epsilon im Sternbild Fluss des Eridanus, zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt, entdecken ein fremdes Raumschiff. Über Teleportation gelingt ihnen der erste Kontakt mit einem Erdbewohner. Doch bald befindet sich das … mehr→