DDR-Autoren
DDR, CSSR, Sowjetunion, Polen ... E-Books, Bücher, Hörbücher, Filme
Sie sind hier: Alle Bücher und E-Books / Belletristik / Romane/Erzählungen
Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 8.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 624 Seiten
Zwischen Barrikade und Bühne. Gedichte 1920 - 1933 von Erich Weinert

Widerstand in Reimform – Gedichte aus der Zeit des Umbruchs. Zwischen Revolution und Repression, zwischen Hoffnung und Unterdrückung – Erich Weinerts Gedichte aus den Jahren 1920 bis 1933 geben einer bewegten Zeit eine Stimme. Mit scharfem Witz, satirischem Biss und kämpferischer …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 0.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 14 Seiten
Können wir noch schweigen? Gespräch mit einem Wehrmachtspfarrer von Friedrich Wolf

Der Wehrmachtspfarrer Johannes Schröder, Mitglied der bekennenden Kirche, tritt in einen Dialog, der die moralischen Zerrissenheiten des Dritten Reiches beleuchtet. In russischer Kriegsgefangenschaft erkennt er die Fehler der Vergangenheit und die Dringlichkeit, endlich für die Wahrheit …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 6.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 312 Seiten
Der Landsknecht. Biografie eines Nazis von Adam Scharrer

Ein Täter erzählt – und die Geschichte klagt an. Joachim Lakner, ein einfacher Arbeiter aus Niederfranken, wird zum glühenden Anhänger des Nationalsozialismus – und schließlich zum fanatischen Vollstrecker des faschistischen Terrors. Adam Scharrer zeichnet in diesem literarischen …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 6.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 267 Seiten
Der Sündenfall der Maria Wollmar von Adam Scharrer

Maria Wollmar wächst als Tochter eines Kleinbauern in einer ländlichen Gesellschaft auf, die von Tradition, wirtschaftlicher Not und patriarchalen Zwängen geprägt ist. Als sie sich in einen polnischen Kriegsgefangenen verliebt und schwanger wird, droht ihr die soziale Ächtung – und ihm …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 7.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 326 Seiten
Memento Stalingrad. Stalingrader Frontnotizbuch von Erich Weinert

Ein Kriegstagebuch, das erschüttert – und warnt. Erich Weinert, Dichter, Frontpropagandist und Präsident des Nationalkomitees „Freies Deutschland“, berichtet in seinen unmittelbaren Aufzeichnungen von der Ostfront vor Stalingrad. Inmitten von Schnee, Hunger, Hoffnungslosigkeit und …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 6.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 158 Seiten
Der Löwe in der Gangsterburg. Abenteuer Zauberlöwe, Teil 3 von Klaus Möckel

Auch das dritte Abenteuer mit dem Zauberlöwen bietet erneut prickelnde Spannung und eine Reihe witziger Einfälle. Und am Ende stellt sich der Fall ganz anders dar als zunächst vermutet. Zu ihrer Freude hatte Mareike einen Zwanzig-Mark-Schein geschenkt bekommen, aber der war eine Blüte … …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 1.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 109 Seiten
Landwehrmann Wollgast von Adam Scharrer

Hamburg, 1916. Der Tischler Karl Wollgast, Familienvater, pflichtbewusst und stolz, wird zum Kriegsdienst eingezogen. In seiner feldgrauen Uniform kehrt er noch einmal in seine vom Krieg zermürbte Heimat zurück – zu einer Familie, die versucht, sich trotz Hunger, Entfremdung und …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 0.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 15 Seiten
Die SS in Kowel von Friedrich Wolf

In Die SS in Kowel wird ein düsteres Kapitel der deutschen Besatzungsgeschichte lebendig. Der Ingenieur Walter Viehmann, ein unbeteiligter Zeuge, schildert schockierende Szenen aus der Nähe von Kowel, wo ein SS-Sonderkommando eine brutale "Säuberung" unter der Zivilbevölkerung …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 8.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 573 Seiten
Rufe in die Nacht. Gedichte aus der Fremde 1933 bis 1943 von Erich Weinert

„Rufe in die Nacht“ ist ein literarisches Zeugnis des Widerstands: In seinen Gedichten aus dem Exil (1933–1943) gibt Erich Weinert den Entrechteten, Verfolgten und Kämpfenden eine Stimme. Ob als Appell an das Gewissen, als bittere Anklage oder satirischer Hieb – Weinerts Verse sind …  mehr→

Alle Bücher und E-Books / Belletristik / Romane/Erzählungen