In einem Dorf an der Ostsee wird innerhalb kurzer Zeit in Datschen wohlhabender Leute eingebrochen; kostbare Antiquitäten und technische Ausstattungen werden entwendet. Die Kriminalpolizei ahnt: Hier sind Kenner am Werk. Doch gemessen an Hauptmann Wendts früherer Tätigkeit scheint diese … mehr→
Traumläufe offenbaren im Schlaf teils merkwürdig reale, teils phantastische Bilder, die nach Sigmund Freud einen Königsweg zum Unbewussten eröffnen und uns durch berührendes filmisches Geschehen in seelische und körperliche Erregungszustände versetzen. In bildlich verdichteten … mehr→
Ja, das ist tatsächlich eine Liebesgeschichte allerdings eine mit einem ungewöhnlichen Beginn. Denn als Johannes merkt, dass da irgendwas werden könnte mit Irene, da ergreift Johannes allerhand merkwürdige Vorsichtsmaßnahmen. Trotzdem ist es tatsächlich eine Liebesgeschichte. … mehr→
Vor einer heiteren Sommerlandschaft erleben Susanne und Christian die Geschichte ihrer Liebe. Die Lehrerin Susanne Krug, bereits einem anderen, grundsoliden Mann versprochen, fühlt eine nie gekannte Zuneigung zu dem menschlich starken, unkonventionellen, aber auch ziellosen … mehr→
Was wird aus dem Hitlerjungen von 1939? Ob im Elternhaus oder bei der Heimatflak, an der Front, in US-Gefangenschaft oder NKWD-Haft - auch an Albtraumorten treibt ihn der Wunsch, alles zu begreifen, was da geschieht, um es später stimmig zu erzählen. Magdeburgs Schwarzmarkt der 40er … mehr→
Eine Fülle eigentümlicher Ereignisse beginnt damit, dass der Gynäkologe Dr. B. in einer Gefängniszelle landet als Mörder aus Eifersucht. Begehrlichkeiten lassen Liebesverhältnisse entstehen, die nicht ohne Folgen bleiben. Verhängnisvolle Leidenschaften scheinen sich bitter zu rächen. … mehr→
Ein junger Lehrer verursacht einen Motorradunfall und ist danach querschnittgelähmt. Ein einziger Augenblick der Unachtsamkeit hat ihn aus der Bahn geworfen buchstäblich wie auch folglich. Mit seinem Überleben weiß er zunächst nichts anzufangen. Für seinen Beruf ist er nicht mehr … mehr→
Sie alle, Gatt, Ruth, Weißbecher, der Erzähler haben die Frage zu beantworten nach den Möglichkeiten des Menschen, nach seiner Selbstverwirklichung. Ein Buch, voller äußerer und innerer Dramatik, eine bedeutsame erzählerische Leistung des Autors. … mehr→
In diesem SF-Roman von 1973 spielt der Autor die Folgen einer globalen Abrüstung für die Welt im Jahre 2020 durch. Als Thomas Monig, Absolvent der Bergakademie Freiberg, das Flugzeug besteigt, weiß er noch nicht, dass in seinem Praktikum nicht nur das Abenteuer Technik auf ihn wartet. … mehr→