Preludio 11 ist der Deckname eines Kommandounternehmens zur Vorbereitung der Intervention an der Südküste Kubas Anfang der sechziger Jahre. Eine Gruppe Emigranten, Abenteurer und Feinde der Revolution wird in der Sierra del Mico, einer abgelegenen gebirgigen Gegend, abgesetzt. Der Trupp … mehr→
Ein Pechvogel bei der Armee. Als Felix Ritter aus Bruselfeld, den zu Hause alle nur Wiesenpieper rufen, seinen Grundwehrdienst ableisten muss, glaubt er, dass auf dem großen Kasernengelände niemand ihn und seinen verhassten Spitznamen kennt. Wirklich niemand? … mehr→
Blick hinter die Kulissen des American Way of Life. Dies ist die Geschichte eines US-Journalisten, der Zeuge einer Raketenkatastrophe wird und nun mit aller Kraft gegen die Fortsetzung selbstmörderischer Versuche ankämpft. Der Verfasser schafft atemberaubende Spannung aus einem bestechend … mehr→
Das ist ein Mädchenbuch für Jungen. Sein Titel scheint das Lebensmotto der 13-jährigen Erzählerin Bärbel Fielow zu sein. Wie sagt sie immer: Noch mache ich die Ansagen! Allerdings hat sie salopp gesagt auch eine Menge um die Ohren. Da ist ihre ältere Schwester, und da ist Vadding … mehr→
Geschichte einer Rettung. Als Ulf dem großen schwarzen Hund begegnet, schließt er ihn sofort in sein Herz. Nepomuk nennt er das zutrauliche Tier und nimmt es mit nach Hause. Doch in der kleinen Neubauwohnung kann der große Schwarze nicht bleiben ... … mehr→
Es gibt Tage, da sollte einer gar nicht das Bett verlassen müssen. Alles geht irgendwie schief. Erst am Nachmittag scheint es besser zu werden als Ruder-Supertalent Klas Miggelsen die ersten Schläge auf dem Flüsschen Ryck durchzieht und er pfeilschnell durchs Wasser zieht. Doch dann … mehr→
In einem kleinen, fast ganz vom Dschungel bedeckten Inselstaat putscht ein Teil der Streitkräfte. In die Auseinandersetzungen werden auch Unbeteiligte verwickelt, darunter drei Monteure aus der DDR. Als Martin Katrup auf der Insel landet, sind seine beiden Kollegen spurlos verschwunden. … mehr→
Das kritische Buch über Freundschaft und Vertrauen, über Mut und Toleranz und über die erste Liebe war erstmals 1985 im Verlag Neues Leben Berlin erschienen und wurde 1991 von der DEFA verfilmt. Das Mädchen aus dem Fahrstuhl ist anders als alle Mädchen, die Frank Behrendt bisher kennt. … mehr→
Nora S. hat Einspruch gegen ihre fristlose Kündigung erhoben, will aber auch die Stelle im Geologischen Dienst, die ihr, ohne sie zu fragen, mit Ministergewalt verschafft wurde, antreten. Sie besteht darauf, sie selbst zu sein und jedenfalls nicht so, wie dieser und jener sie gern haben … mehr→