Ostfront, am Dnepr, Rückzug. Der Gefreite Moll bekommt den Befehl, in einem ukrainischen Dorf mit vier Kameraden die Strommasten abzusägen, um Holz für den Ausbau der Stellung zu gewinnen. Vor dem Dorf kommen Sie an eine Leitung und er gibt den Befehl diese Masten abzusägen. Moll erinnert … mehr→
Der Gefreite Wolfgang Fiedler wollte nicht sterben. Bevor die Brücke gesprengt wurde, hetzte er ans andere Ufer und nahm in einer russischen Schule Zuflucht. Darin stand eine große Kiste. Der Angriff der Russen kam schneller als erwartet. Immer wieder wurden sie ins Feuer gehetzt, … mehr→
Frankreich 1944: Unteroffizier Kahlbaum hat den Auftrag, Madeleine, die hübsche Tochter des Gastwirts zu bespitzeln. Doch immer entwischt sie ihm. Als die Untergrundorganisation einen Anschlag auf den deutschen Stützpunkt vorbereitet hat, warnt sie Hans, der ihr wichtige Informationen … mehr→
Simon, ein Rostocker Junge, hört immer wieder gern und begierig die Geschichten seines Bruders, der ein Seefahrer ist. Stets bringt der von seinen Reisen in abenteuerliche Welten für die ganze Familie etwas mit. Und an jedem seiner Mitbringsel hängt eine spannende Geschichte. Ob er sich … mehr→
Jegliche Zeit hat ihre Geschichten. Diese erzählt von Menschen, die Verbrechen begehen und Verbrechen zum Opfer fallen. Verbrechen, die der Einzelne nicht immer als solche erkennt, wenn sie gesellschaftliche Normalität, Norm, geworden sind. Die zehn Gebote gehören der Vergangenheit an. … mehr→
Vor allen Dingen muß allhier nicht vorbey gegangen werden, daß wir in Teutschland Frauenpersonen gehabt, und auch noch zur Zeit haben, die die Männer selbst in der Tichtkunst beschämen können. Umb das Jahr 1638 lebte Sibylla Schwartzin ... Diese war traun ein Wunder ihrer Zeit, denn sie … mehr→
Es war einmal ein einsamer Löwe mit einer besonders schönen langen Mähne, der, sobald die Sonne untergegangen war, mehrmals brüllte: Ich bin der König der Tiere! Und dann: Jetzt her zu mir: Mich hungert! Die verängstigten Tiere kamen alle und der Löwe tötete nach Belieben. Ein … mehr→
Zwei Hörspiele, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Historisches Spektakel das eine, Psychogramm eines Mörders das andere.Das Hörspiel Die Belagerung entstand nach der Erzählung Friedrich Schillers Merkwürdige Belagerung von Antwerpen in den Jahren 1584 und 1585 aus dem Jahre … mehr→
Westindien - Traum vom Reichtum und von der Liebe schöner Frauen. Westindien - Traum vom Leben in Sorglosigkeit. Dorthin zieht es die Männer, die im Jahre 1640 mit einer holländischen Fleute in die Inselwelt der Karibik eintauchen. Sie haben den großen Krieg in Europa hinter sich … mehr→