Im revolutionären China der 1930er Jahre entfaltet sich in "Tai Yang erwacht" die packende Geschichte einer jungen Arbeiterin, die in den Textilfabriken Schanghais unter erbarmungslosen Bedingungen lebt und arbeitet. Tai Yang, hin- und hergerissen zwischen familiären Verpflichtungen und … mehr→
In den Jahren 1920-1921 spielt die Geschichte in einer abgelegenen Siedlung im norddeutschen Moor bei Worpswede, wo Jost und seine Kolonne unter harten Bedingungen versuchen, das Moor urbar zu machen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Doch nicht nur die Natur, sondern auch … mehr→
"Der Luftballon" ist eine eindringliche Erzählung über die moralische Verwüstung des Krieges und die Realitätsverweigerung jener, die ihn führten. Friedrich Wolf beleuchtet das Denken eines deutschen Offiziers im Zweiten Weltkrieg, dessen zynischer Optimismus und Verdrängung die … mehr→
"Das Verbandpäckchen" ist eine packende Erzählung, die den Leser mitten in die frostige Januarnacht des Jahres 1943 entführt, inmitten des Zweiten Weltkriegs. In einer kleinen Bauernhütte, fernab der Heimat, treffen deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Soldaten aufeinander. Die … mehr→
Eine Sammlung von kraftvollen und erschütternden Sketchs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die das menschliche Drama hinter den Kulissen der Front beleuchten. Durch lebendige Dialoge und packende Szenen gibt das Buch einen intimen Einblick in das Leben und die Sorgen von Familien, … mehr→
Im Schatten des Zweiten Weltkriegs, auf einem abgelegenen Bauernhof im Herzen Deutschlands, kämpfen nicht nur Soldaten an der Front, sondern auch die zurückgebliebenen Frauen und Kinder um ihren Alltag. Friedrich Wolfs "Das Russendorf" erzählt die berührende und zugleich erschütternde … mehr→
Diese Erzählung stellt den Schrecken des Zweiten Weltkriegs auf eine ungewöhnlich subtile Weise dar. Marianne, ein junges Mädchen aus Deutschland, schreibt ihrem Liebsten an der Front einen zarten, romantischen Brief nicht ahnend, dass ihre Worte ein grausames Schicksal begleiten. Was … mehr→
Mit scharfem Humor und beißender Ironie führt uns Oberleutnant Zahnlücke an die Front des Zweiten Weltkriegs. In seinen unverblümten, teils absurden Ansprachen an die Soldaten seiner 5. Kompanie spiegelt sich der Wahnsinn des Krieges wider. Zwischen Zynismus, Galgenhumor und verzweifelter … mehr→
Ein gewöhnlicher Strandtag wird zum Schauplatz dramatischer Ereignisse, als die Schreie einer verzweifelten Mutter die Aufmerksamkeit eines Arztes und seines Sohnes erregen. Die Rettung einer ertrunkenen Frau wird zur Zerreißprobe zwischen Leben und Tod doch was zunächst als … mehr→