Niederlagen machen den Menschen durchsichtig. Das sagt der Vater des zwölfjährigen Sebastian, dem nach einem Verkehrsunfall ein Teil seines linken Fußes amputiert worden ist. Wie wird der trotzdem begeisterte Sportler weiterleben? Wie mit Hindernissen und Kränkungen klarkommen? … mehr→
Dieser Band präsentiert neun grusel-grauselige Geschichten wie die von Tina, die in einer Höhle eine Nacht mit angriffslustigen Gespensterfischen verbringen muss. Alle Texte führen auf spannende und oft humorige Weise in Vergangenheit oder Zukunft, in verborgene jenseitige und doch auch … mehr→
Erst in der Biologiestunde beim Lehrer Schäper geht er nach vorn und schüttet den schweren Rucksack schweigend aus. Auf den Lehrertisch fällt etwas Dunkles, Pelziges. Die Klasse ist starr vor Aufregung. Ein Biber, ein toter Biber!" Da ist keiner, der unbeteiligt gewesen wäre. Auf den … mehr→
Er bewegt sich in einer eingedunkelten schattenreichen Welt: Gerat Lauter, noch nicht achtzehn. Er wartet darauf, dass seine mit Kalklauge verätzten Augen operiert werden können. Ob er danach wieder sehen wird? Die Chance steht fünfzig zu fünfzig. Alles begann mit dem Bewerbungsschreiben. … mehr→
Mit eiliger Ladung ist die Sachsenburg auf dem Wege nach Chittagong. Auf hoher See erreicht den Kapitän die Nachricht, dass er die Fahrt unterbrechen soll. Noch ahnt er nichts von den Komplikationen, die diese Order nach sich zieht. Werden sie noch rechtzeitig in Chittagong ankommen? … mehr→
Heino, der lange Bartel, Brocken-Theo und der kleine Belo sind aufgeweckte zwölfjährige Jungen, die immer über alles Wichtige in ihrem kleinen Dorf informiert sind. Sie sind nun alt genug, um an der geplanten Treibjagd mitzuwirken. Aber die Jagdgemeinschaft können sie nur mit einer … mehr→
Es beginnt mit einer Ladung Hund, wie in eingeweihten Schieberkreisen waffenfähiges Plutonium genannt wird. Aus unüberschaubaren russischen Kanälen soll es auf einem umgeflaggten ostdeutschen Schiff nach Südostasien geschmuggelt werden. Aber es kommt nie an. Dafür geraten Beteiligte an … mehr→
Nach mehr als fünf Jahrzehnten wird uns durch diesen sich auf Tatsachen stützenden Roman noch einmal die ganze zwiespältige Situation der Rumänien-Deutschen vor Augen geführt. Zwangsweise 1940/41 in den polnischen Warthegau umgesiedelt, werden ihnen dort polnische Bauernhöfe "zugewiesen". … mehr→
Ein Junge soll nicht in die zehnte Klasse versetzt werden. Und er hat es seiner Mom vorher nicht gesagt. Aber das scheint noch das geringste seiner Probleme zu sein, wie sich zeigen wird. … mehr→