Inmitten des Zweiten Weltkriegs meldet sich der sechzigjährige Stepan, ein entschlossener Veteran und Invalide, erneut zum Dienst. Erzählt wird die packende Geschichte eines Mannes, der trotz körperlicher Gebrechen unermüdlich für seine Heimat kämpft. Von den Schlachtfeldern des Ersten … mehr→
In den düsteren Tagen des Jahres 1941, als die Schatten des Zweiten Weltkriegs über Europa hingen, erlebte die französische Stadt Marseille eine außergewöhnliche Episode des Widerstands und der Solidarität. "Die Juden von Marseille" erzählt die wahre Geschichte von Mut und Menschlichkeit … mehr→
Inmitten der Nachwehen von Stalingrad und dem Rückzug der deutschen Truppen im Februar 1943 erzählt Max, ein unerschrockener Verbindungsmann der KPD, seine fesselnde Geschichte. Erleben Sie hautnah die bedrückende Atmosphäre des Widerstands gegen das Nazi-Regime, die ständige Gefahr der … mehr→
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs erhebt sich ein Mann wie kein anderer: William Jefimowitsch, ein Chefarzt und geborener Organisator. Friedrich Wolf erzählt die fesselnde Geschichte eines Mannes, der mit der Kraft eines Vulkans und der Leidenschaft eines Pioniers sein Lazarett … mehr→
In dieser satirischen Erzählung erleben wir eine mitreißende und bissige Gesellschaftskritik. Heinzwerner Maichle, ein unscheinbarer Athlet aus Murnau, erobert die Weltbühne durch seinen sensationellen Sieg im Schleuderballwurf. Doch was als sportlicher Triumph beginnt, entwickelt sich … mehr→
Im Januar 1919 liegt die ukrainische Stadt Nikolajew unter der harten Hand der deutschen Besatzung. Trotz der Novemberrevolution und der Aufstände der Bolschewiki hält General von Gillhausen seine Truppen fest im Griff. Inmitten von Unterdrückung und Ausbeutung durch die deutsche Firma … mehr→
In der satirischen Erzählung entfaltet sich eine absurde und doch tiefgründige Vision einer Welt im Wandel. Aimé, ein stolzer Rassemops, entkommt der häuslichen Gefangenschaft und findet sich in einem wachsenden Aufstand der Tiere gegen ihre menschlichen Unterdrücker wieder. Die Tiere … mehr→
Im kalten Winter des Jahres 1943, tief in der weiten Steppe südlich des Don, begegnen sich deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Soldaten unter dramatischen Umständen. Friedrich Wolf, ein deutscher Arzt und Schriftsteller, erzählt eine bewegende Geschichte von Menschlichkeit und … mehr→
Jules ist eine packende Erzählung über das menschliche Schicksal im Angesicht des Grauens des Zweiten Weltkriegs. Im Camp du Vernet, einem französischen Straflager für politische Gefangene, erlebt der Leser die Geschichte von Jules, einem polnischen Juden und Lederarbeiter, der sich trotz … mehr→