
Die Bewohner eines kleinen Dorfes in der Ukraine kämpfen mitten im brutalen Chaos des Zweiten Weltkriegs nicht nur ums Überleben, sondern auch um ihre Menschlichkeit. Als deutsche Soldaten das Dorf betreten, beginnt eine Jagd, die tiefe Wunden hinterlässt. Die eindringliche Begegnung … mehr→

Thaddäus, ein alternder Schulmeister und leidenschaftlicher Geigenspieler, kämpft seinen letzten Kampf im Bett, während er von Erinnerungen an seine Reisen nach Italien und seine Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen heimgesucht wird. Inmitten von Schmerz und Nostalgie entdeckt … mehr→

Der Leser wird in das besetzte Thüringen zur Zeit Napoleons entführt. Peter Munk, ein ehemaliger starker Mann und nun Schneider, lebt mit seiner Tochter Johanna, die er liebevoll Hans nennt, in einer Welt voller Geheimnisse und Stärke. Das Leben der beiden wird dramatisch verändert, als … mehr→

Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte aus der Zeit der deutschen Okkupation der Ukraine 1918. Friedrich Wolf entführt Sie in ein Dorf, wo die Schrecken des Krieges auf den Mut und die Hoffnung der Menschen treffen. Der Autor schildert eindrücklich die brutale Landnahme durch … mehr→

"Cyankali" von Friedrich Wolf ist ein eindrucksvolles Drama, das die brutale Realität der illegalen Abtreibungen in den 1920er Jahren beleuchtet. Dieses Stück zeigt die verzweifelte Situation der Frauen, die zwischen Armut und moralischer Verurteilung gefangen sind. Im Zentrum steht die … mehr→

Das historische Werk aus dem Jahr 1952 bringt die bewegte Geschichte des Predigers und Revolutionärs Thomas Münzer, der im 16. Jahrhundert für die Freiheit und Rechte der Bauern kämpfte, eindrucksvoll auf die Bühne. Begleiten Sie Münzer und seine Gefährten auf ihrem mutigen Weg gegen die … mehr→

"Der arme Konrad" von Friedrich Wolf ist ein kraftvolles Drama, das die packende Geschichte des Bauernkriegs im Jahr 1514 erzählt. Inmitten von Rebellion, Unterdrückung und Freiheitskämpfen erheben sich die Bauern von Schwaben, angeführt von mutigen Anführern wie Konz, Geispeter und … mehr→

Willkommen im Jahr 1946, in einem kleinen deutschen Dorf, das von den Wirren des Krieges gezeichnet ist. Doch es gibt Hoffnung und Neubeginn: Anna Drews, eine resolute junge Frau von nur 23 Jahren, wird zur Bürgermeisterin gewählt. Die starke und entschlossene Frau stellt sich den … mehr→

Das packende Drama beleuchtet die turbulente Entstehungsgeschichte des berühmten Stücks "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit". Im Zentrum steht Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, der brillante Dramatiker und Abenteurer, der sich gegen die Machenschaften und Intrigen des französischen … mehr→


