Im Winter 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, erleben deutsche Soldaten in den Schützengräben bei Douai einen ungewöhnlichen Winter. Fernab von Zuhause, umgeben von Schnee und Kohlenhalden, begegnen sie Germaine, einer mutigen jungen Frau, die ihnen nicht nur durch ihren Charme, sondern … mehr→
Im Jahr 1933, als der Schatten des Nationalsozialismus über Deutschland fällt, kämpft Professor Hans Mamlock, ein angesehener Chirurg jüdischer Herkunft, verzweifelt gegen die aufkommende Barbarei und den wachsenden Antisemitismus. Als die politischen Spannungen eskalieren, wird Mamlock … mehr→
Die Erzählung nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise zurück in den Zweiten Weltkrieg. Im bitterkalten Februar 1943, mitten in der eisigen Wintersteppe Russlands, begegnet ein Arzt der Roten Armee deutschen Soldaten, die nach Tagen des Umherirrens erschöpft und verzweifelt sind. … mehr→
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte aus der Zeit der deutschen Okkupation der Ukraine 1918. Friedrich Wolf entführt Sie in ein Dorf, wo die Schrecken des Krieges auf den Mut und die Hoffnung der Menschen treffen. Der Autor schildert eindrücklich die brutale Landnahme durch … mehr→
Erleben Sie die eindrucksvolle Lebensreise von Maria Bersch, einer wolgadeutschen Bauernmagd, die sich inmitten der Wirren der frühen Sowjetunion zu einer entschlossenen Kommunistin entwickelte. Friedrich Wolf erzählt die packende Geschichte einer Frau, die sich von schweren … mehr→
In dieser satirischen Erzählung erleben wir eine mitreißende und bissige Gesellschaftskritik. Heinzwerner Maichle, ein unscheinbarer Athlet aus Murnau, erobert die Weltbühne durch seinen sensationellen Sieg im Schleuderballwurf. Doch was als sportlicher Triumph beginnt, entwickelt sich … mehr→
In Friedrich Wolfs meisterhafter Erzählung treffen wir auf Cornelia Mammitsch, eine resolute und angsteinflößende Matriarchin, die ihren Lebensabend in einem kleinen Krankenhaus an der Elbe verbringt. Ihr Leben und Sterben werden auf den Kopf gestellt, als die fröhliche und kindliche … mehr→
Als die alte Mariechen vom Tod ihres Sohnes in der Fremdenlegion erfährt, setzt sie alles daran, seinen letzten Besitz - einen Koffer - nach Hause zu holen. Ein unermüdlicher Kampf mit den Behörden beginnt, der schließlich in einer tragischen Verwechslung endet. Die packende Geschichte … mehr→
Sascha, ein junger Regimentsarzt der Kubankosaken kämpft im Zweiten Weltkrieg an vorderster Front. Von den Hörsälen der Moskauer Universität wird er zu den rauen Schlachtfeldern vor Moskau gestoßen. Durch einen Schicksalsschlag verliert er seinen Arm, doch seine Entschlossenheit und … mehr→