Die Mathematik liebte er, einen Großbau beherrschte er. Fast alle Mittel waren ihm recht, wenn er einen Kessel baute und Termine hielt. Oder wenn er ein Weib wollte. Er hinterlässt einundzwanzig Dampferzeuger, den letzten unvollendet. - Er hasste die Heuchelei, die Selbstsüchtigen und die … mehr→
Georg stellte das Rad hart auf das Pflaster zurück, das Vorderrad hüpfte. Und du?, fragte er und warf den Kopf ein wenig zurück. Wie geht es dir, hast du eine neue Geschichte geschrieben? Er wusste, dass ich diese fordernde, vorlaute Art nicht mochte. Ich sah ihn an. Georg wurde … mehr→
Ein Knattern und Fauchen lässt Tobias auf der Kletterkiefer aufhorchen. Ein Flugzeug mitten auf der Waldwiese? So etwas hat es noch nie gegeben. Tobias beobachtet, wie der Doppeldecker landet und drei Flieger aus der kleinen Maschine klettern. Er sieht, wie die Flieger eine Karte … mehr→
Till ist allein auf der Ferieninsel geblieben, der Vater musste plötzlich nach Afrika fliegen. Der Junge ist traurig, was soll er mit diesem Tag beginnen ... Er wird in die Berge wandern und die Wunderblume für den Vater suchen, die ihm ein langes Leben geben soll. Solch ein Wanderweg ist … mehr→
Diesen Sommerabend wird der Jagdflieger Lindner sobald nicht vergessen. Als er von seiner Freundin Inge zurückkommt, erwartet ihn sein Vorgesetzter. Nun weiß er wieder: Er hatte Befehl, die Wohnung während des Bereitschaftsdienstes nicht zu verlassen. Aber da war der beunruhigende Anruf, … mehr→
Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges wird in dem Potsdamer Filmstudio ein Film über ein Verbrechen, das die deutschen Besatzer in der Sowjetunion verübt haben, gedreht. Die Dreharbeiten ziehen sich aufgrund immer neuer Pannen hin. Schließlich prüfen deutsche und sowjetische Kriminalisten, ob … mehr→
Eine Ehekrise nach zehn gemeinsam verlebten Jahren veranlasst eine Journalistin, ihre Ehe auf ungewöhnliche Weise zu überprüfen. Sie verlässt ihren Mann, um mit ethisch-moralischen, beruflichen und intimen Fragestellungen zu wechselseitig tieferem Verstehen zu finden: »Ich bin nicht … mehr→
Wo sind die Blitze, Kolja?, fragt Gisela Hildebrand ihren erwachsenen Sohn. Kolja, Jahrgang 1951, stellt Ideale in Frage, die vor allem von seiner Mutter auf ihn übergegangen sind. Trotz Scheidung seiner Eltern verliefen seine Kindheit und Jugend ohne tiefgreifenden Widerspruch, haben … mehr→
Einen künstlerischen Hochgenuss verspricht der DIN A4-Wandkalender Unterwegs in Irlands wildem Westen - On the road in Ireland's wild west. Unter diesem zweisprachigen Titel versammelt der Jahresweiser für 2021 insgesamt 13 zauberhafte Aquarelle von Helga Kaffke, die im letzten Viertel … mehr→