Ein ehemaliger Angehöriger der GSG 9 fliegt nach Tokyo, um seine dort verschollene Tochter Ronja aufzuspüren. Doch er muss erkennen, dass er nicht sie, sondern ihre Mörder aus den Reihen der japanischen Mafia suchen muss. So beginnt er im endlosen Spinnennetz der namenlosen Gassen Tokyos … mehr→
Berlin 1701. Der Barbier-Lehrling Jakob Fahrenholtz besucht mit der Hugenottin Florine, auf die er ein Auge geworfen hat, eine der üblichen Hinrichtungen. Ungewollt wird er Zeuge einer Unterhaltung, die ihm zu denken gibt, deren Sprache er allerdings nicht versteht. … mehr→
Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, liegt im Sterben und die Frage seiner Nachfolge bewegt das Volk. Seine zweite Frau, genannt Die schwarze Dorothea, steht im Ruf, für ihre Kinder das Erbe zu beanspruchen. Ihr wird nachgesagt, sich mit Hilfe von Gift bereits der beiden ältesten Söhne … mehr→
"Ein Kapitel aus meinem Leben", so nannte Litzy mit betontem Understatement den heikelsten Teil ihres ungewöhnlichen Lebens: ihre Ehe mit dem weltberühmten "Meisterspion" und Doppelagenten Kim Philby. Barbara Honigmann erzählt nüchtern, poetisch und komisch das unglaubliche Leben ihrer … mehr→
Im Sommer 1844 gärt es in Preußen: In Schlesien revoltieren die Weber, und in Berlin wird auf König Friedrich Wilhelm IV. ein Attentat verübt. Währenddessen kommt im Neuen Marstall Unter den Linden Oberst-Lieutenant von Streyth auf rätselhafte Weise ums Leben. Adalbert Kirchner, … mehr→
Kappes Kreuzberger Fall und der Erste Weltkrieg Der heiße Sommer 1914: In Sarajewo wird der österreichische Thronfolger ermordet. Während es auch in der deutschen Reichshauptstadt zu brodeln beginnt, birgt man die Leiche einer jungen Frau aus dem Luisenstädtischen Kanal ausgerechnet in … mehr→
Hermann Kappes 12. Fall Im Juni 1932 wird in Charlottenburg Elisabeth Tirschenreuth, eine gebildete junge Frau aus gutem Hause, erdrosselt aufgefunden. Die attraktive Blondine war für den Wissenschaftler Dr. Harry Bernsdorff tätig und wusste von der bahnbrechenden Entdeckung, die sich in … mehr→
Während sich RocknRoll-Anhänger im Berlin des Jahres 1958 begeistert austoben und Jazz-Liebhaber im legendären Studio 22 unvergessliche Abende erleben, muss sich der zum Kriminaloberkommissar beförderte Otto Kappe weniger erfreulichen Angelegenheiten widmen: Der Brand eines … mehr→
Ein Jahr nach Kriegsende herrscht allenthalben Not in dem weithin zerstörten Berlin. Da stoßen im Spätsommer 1946 Alfred Knispel und seine Tochter Sonja bei der Pilzsuche im Schöneicher Forst auf eine männliche Leiche. Offensichtlich handelt es sich bei dem Ermordeten um einen … mehr→