Ein nächtlicher Jungenspaß: In der Stadtrandsiedlung Paradies, Zickzackhausen genannt, geben sich zwei Jungendliche nächtliche Lichtsignale, wodurch sogleich der Abschnittsbevollmächtigte der Volkspolizei erscheint und seine Vermutungen äußert. Daran erinnert sich Karo, nachdem er … mehr→
Es ist ein Turm, von dem aus man zum einen in die Vergangenheit mit allen ihren Glücksmomenten und zugleich allen ihren Unbilden des Schicksals sowie vielleicht doch in die Zukunft sehen und erfahren kann, was sie alles bringen wird. … mehr→
Stuck ist aus der Armee entlassen und hat Pläne für die Zukunft. Natürlich gemeinsam mit Vera. Er hofft, dass sie ihre Unbeständigkeit überwindet und nie wieder Kontakt zu Egons Bande aufnimmt und damit in ihre kriminelle Vergangenheit zurückfällt. Darin stimmt er mit den Frauen der … mehr→
Immer wieder unterbricht an jenem Dezembertag des Jahres 1972 Radio Sao Pedro seine Sendungen mit der mysteriösen Mitteilung: Atencao - aufgemerkt! Heute Abend um sechs spricht Ino Gali, der berüchtigte Bandit, der seinen ehemaligen Kumpanen etwas sagen will. Also, nicht vergessen: heute … mehr→
Nordatlantik. Das bedeutet Kälte, Sturm, Nebel. Aber dort oben, zwischen Kanada und Grönland, treffen sich Schiffe aus allen Ländern Europas und aus Nordamerika: Fischfänger, Fischverarbeiter. Auf dem Fang- und Verarbeitungsschiff ROS 321 Anna Seghers aus Rostock fährt ein junger Arzt. … mehr→
Es ist August 1904 in Deutsch-Südwestafrika, dem Land zwischen den Flüssen Oranje und Kunene. zwischen Atlantik und Kalahari. Die Kolonialtruppen des deutschen Kaisers, der seit knapp einem Jahrzehnt dieses Land als Kolonie beansprucht, bewegen sich zu den Südhängen des Waterberges, zur … mehr→
Die Handlung dieses spannenden Romans führt in das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika. Man schreibt das Jahr 1890. Im Hafen Walvisbaai wartet Assa Riarua, Großmann der Herero, auf Nikodemus, der per Schiff eine Ladung Waffen aus Kapstadt bringt. Assa soll den Transport auf dem gefährlichen … mehr→
Meinecke, Studienrat i. R., Witwer und passionierter Wandersmann aus Fulda, macht eines Mittwochmorgens unweit der Hochrhönstraße im Naturschutzgebiet an der Abzweigung nach Hausen eine schockierende Entdeckung. Tags darauf steht Konrad Mai, Journalist und Buchautor aus Erfurt, am selben … mehr→
Als Pieter Koopgaard seine Herde heim nach Rehoboth treibt, ist die Straße menschenleer. Der Hund wittert unruhig. Sollte ein Leopard in der Nähe sein? Im Westen steht eine dunkle Wolkenmauer. Vielleicht hat sie die Leute vertrieben. Dann erfährt Pieter, dass Deutsche im Dorf sind, dass … mehr→