Alle sind neu in diesem 11. Schuljahr. Innerhalb von drei Jahren werden sie ihr Abitur machen und dazu noch die Prüfung zum Chemiefacharbeiter. Dette gehörte mal zur Spitze in seiner Klasse, aber jetzt scheint es, als gäbe er sich mit der Drei, der Eins des kleinen Mannes, zufrieden. Doch … mehr→
Die neunzehnjährige Erle, deren Freund Matti zur Armee einberufen wird, lernt einen kubanischen Studenten kennen. Sie will Matti nicht weh tun und führt ein Doppelleben, das sie in Konflikte bringt. Als Orestes plötzlich nach Kuba zurückmuss, kümmert sich Erle nicht mehr um Studium und … mehr→
Menschengeschichten. Die insgesamt 16 Texte dieses Bandes entstanden in den Jahren 1986 bis 1995. In ihnen geht es um Leben und auch um den Tod, um Lebenssinn und Menschenpflichten, um Schuld und Unschuld, um Gerechtes und Ungerechtes und nicht zuletzt um die Gewissheit, dass Eulenspiegel … mehr→
Eine Liebe auf dem Lande, als es dort noch Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften gab. Ein junger Journalistik-Student will die Wirklichkeit erkunden und wird von der blonden Ilse Pohlmann, genannt Ille, empfangen, der zweiten Buchhalterin in der Genossenschaft Freier Bauer. Und … mehr→
Lebendige Geschichte. Das Kinderbuch gibt einen spannenden Einblick in die Geschehnisse um 1525, in das Leben und die Kämpfe von Müntzer, der sich mit den Lehren von Martin Luther nicht zufrieden gab. … mehr→
Drei Tage (Frühling) im Leben der beiden Menschen, die in diesem Roman erzählt werden, bringen eine Lösung, die keiner von beiden gewollt oder bewirkt hat, aber die Partner treten sich nach drei Tagen anders gegenüber - um ihrer selbst willen. In das Geschehen der drei Tage, emotional … mehr→
Eine Kuba-Reportage aus den Sechzigern. 1966, sieben Jahre nach der kubanischen Revolution, reist Heinz Kruschel mit einem Fotografen nach Kuba. Nach einer stürmischen Seereise mit dem DDR-Schiff Fichte gehen sie am 25. November in Havanna an Land. Diese Reportage präsentiert ein … mehr→
Das kleine Haveldorf Wulnitz im Jahre 1961. Alle Schüler freuen sich auf den Abschluss der 8. Klasse. Dann können sie endlich in die Kreisstadt gehen. In Wulnitz ist nämlich nichts los, kein Wunder, dass den Kindern immer neue Dummheiten einfallen. Doch dann kommt ein neuer Lehrer ins … mehr→
Der letzte Tag vor der Hinrichtung von Conrad Blenkle, Funktionär des Kommunistischen Jugendverbandes. Er arbeitete in der Nazizeit illegal in Deutschland, Dänemark, Holland und in der Schweiz. … mehr→