Fünf Jahre, bevor der Name von Däniken auf dem Büchermarkt erschien, veröffentlichte Günther Krupkat seinen Roman Als die Götter starben. Ausgehend von einer Hypothese des sowjetischen Wissenschaftlers Agrest, wonach die große Steinterrasse von Baalbek am Fuß des Antilibanongebirges als … mehr→
Dan ist geistig behindert, kann weder hören noch sprechen noch die Gebärdensprache erlernen. Innerlich isoliert, rebelliert er gegen alles ihm Unverständliche. Auch seine Eltern haben es sehr schwer, ihn zu erreichen. Dennoch ist Hoffnung für Dan tatsächlich ein Buch voller Hoffnung. … mehr→
Das ist der zweite Erzählungsband von Helga Schubert, die sich hier in 19 Erzählungen mit ihrer im Krieg geborenen Generation im geteilten Deutschland befasst. Der Erfolg ihres ersten Buchs Lauter Leben hatte sie ermutigt, freiberufliche Schriftstellerin zu werden, denn sie war … mehr→
Der Weise Scheuch, der Tapfere Löwe, der Eiserne Holzfäller und ihre Freunde brechen aus der Smaragdenstadt auf, um Seekönigin Belldora zu helfen. Im Muschelmeer, wo seit Urzeiten Nixen, Fische und viele andere friedlich zusammenleben, sorgt ein schreckliches Schmutzmonster für Angst. … mehr→
Stefan unter diesem Namen begibt sich Walter Kaufmann, der als Kind jüdischer Adoptiveltern mit viel Glück vor den Nazis aus Deutschland fliehen konnte, auf eine Reise in seine Kindheit und Jugend in Deutschland, England und Australien. … mehr→
Kaum eine andere historische Gestalt ist im Bewusstsein der Menschen des Erzgebirges so lebendig geblieben wie der Wildschütz Karl Stülpner. Seine Lebensspuren führen durch halb Europa, aber mit vielen abenteuerlichen Taten in seiner Heimatlandschaft hat er die Zuneigung seiner … mehr→
Gabriele Berthel teilt ihr Leben auf der Insel nach dem Tod der Ehegefährtin Helga Kaffka mit Tausenden hinterlassenen Blättern. Aquarelle, Farbe auf Papier, Porträts von Landschaften, Menschen und Tieren, in Kaffke-Art. Kaffke-Art ist ein Gütesiegel. Niemand aquarelliert wie sie. … mehr→
Das Buch erschien zuerst 1994 im Münchner dtv und vereinigt 29 Erzählungen und Reden der Autorin, die die Zeit vor und nach der friedlichen Revolution zum Gegenstand haben. Helga Schubert veröffentlicht Texte, die in der DDR keine Druckerlaubnis erhielten, Auszüge aus der Beobachtungsakte … mehr→
Das Buch ist der 2. Teil der Centauren-Trilogie von Alexander Kröger. Eine große Raumflotte außerirdischer Herkunft nähert sich unserem Sonnensystem. Doch die Fremden sind gar keine Unbekannten, kommen aus dem System Alpha Centauri. Diesmal aber ist die Begegnung nicht freundschaftlich. … mehr→