Keine Heldengeschichte. 1935. In einer mitteldeutschen Kleinstadt wird eine Geburt verzögert bis zum 20. April, dem Führergeburtstag. … mehr→
Ein junger Deutscher gerät in Not und schließt sich Männern an, deren Geschäfte er nicht kennt. Schmuggeln sie Rauschgift, plündern sie Schiffe aus, sind es Kidnapper? Die Bande fürchtet keinen Richter, sie hat einen langen Arm - und Flugzeuge, Schnellboote, Sendestationen. Er kann nicht … mehr→
Köln, Herbst 1980. Hans Gundlach, Werbemann der Rheinischen Industriebau AG, fliegt nach El Salvador, um die Auslösung des dort entführten Filialleiters zu überwachen. Ein Detektivbüro soll ihn für 1,5 Millionen Dollar freikaufen. Gundlach kümmern nicht die politischen und sozialen Kämpfe … mehr→
Die erfolgreiche BRD-Journalistin Judy wird 1983 in das Grenzgebiet zwischen Honduras und El Salvador geschickt, um weiße Flecken auf der Landkarte (der Grenzverlauf ist nicht exakt festgelegt und in diesem Gebiet halten sich Guerilla-Kämpfer beider Länder auf) zu untersuchen. Sie erfüllt … mehr→
Das E-Book enthält drei verschiedene Bücher aus der beliebten Reihe der Kleinen Trompeterbücher des Berliner Kinderbuchverlags. In Der Hund mit dem Zeugnis hatte sich Jörg eigentlich ein Fahrrad gewünscht. In Fragen Sie doch Melanie! sogt ein angebliches Einhorn für Aufregung. Und … mehr→
In diesem Buch geht es um einen Fluss, der für Europa lange Zeit eines der größten Rätsel Afrikas war um den Niger. Wo entsprang er? Wo mündete er? Anfang des 18. Jahrhunderts machte sich der junge Engländer Mungo Park von Gambia aus auf, dieses Rätsel zu lösen. Wird es ihm gelingen? … mehr→
Manuel wohnt in einem Kinderheim, umsorgt von verständnisvollen Erziehern. Und doch: Das Heim ist nicht sein Zuhause. Er erlebt Enttäuschungen und wird immer mehr zum Einzelgänger. Selbst dem freundlichen Sprachheillehrer gelingt es nicht, sein Vertrauen zu gewinnen. Manuel schweigt. Doch … mehr→
Eine klebrige Geschichte. Bastian, der kleine Basteljan, möchte seine Eltern erinnern, dass sie ihm schon seit langem einen Familienausflug versprochen haben, einen Ausflug mit einem richtigen Dampfer. Und damit sie das nicht immer wieder vergessen, will er ihnen einen kleinen … mehr→
Wissen wir eigentlich, wie unsere Kinder leben? Und lesen wir, was unsere Kinder lesen? Diese Kindergeschichten für (Groß)Eltern sind ein Buch zum Schmunzeln und Lachen, zum Nachdenken und zum Nach- und Vorlesen für Eltern, Großeltern und solche, die es werden wollen. … mehr→