DDR-Autoren
DDR, CSSR, Sowjetunion, Polen ... E-Books, Bücher, Hörbücher, Filme
Sie sind hier: Alle Bücher und E-Books / Specials / DDR-Literatur
Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 2.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 76 Seiten
Das Stromzellverfahren von Klaus Möckel

Im Herzen einer verregneten Stadt, in den Schatten bröckelnder Altbauten, begegnen sich zwei alte Rivalen: Der angesehene Professor Neugold und der heruntergekommene, einst brillante Erfinder Watermann. Ihre gemeinsame Vergangenheit ist von Verrat und gestohlenen Ideen geprägt. Doch als …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 0.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 100 Seiten
Michael Lermontow: Der Dämon und andere Nachdichtungen von Erich Weinert

Diese literarische Sammlung vereint die poetische Wucht des russischen Dichters Michael Lermontow mit der sprachlichen Meisterschaft Erich Weinerts. In seiner Nachdichtung von Der Dämon erschafft Weinert ein dramatisch-romantisches Epos über Liebe, Verzweiflung und metaphysische Rebellion …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 8.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 755 Seiten
Nachgelassene Lyrik aus drei Jahrzehnten von Erich Weinert

Erich Weinerts „Nachgelassene Lyrik aus drei Jahrzehnten“ ist ein literarisches Zeitpanorama des 20. Jahrhunderts – geschrieben mit der Wucht des politischen Dichters, der das Wort als Waffe verstand. Die Gedichte in diesem Band stammen aus den Jahren 1920 bis 1952 und spiegeln vier …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 8.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 821 Seiten
Um Deutschlands Freiheit. Literarische Arbeiten aus der Zeit des zweiten Weltkrieges von Erich Weinert

Erich Weinerts literarischer Widerstand gegen den Faschismus – kompromisslos, scharfzüngig, poetisch und politisch. Dieses E-Book versammelt Gedichte, Flugblätter, Rundfunkansprachen und satirische Verse, die Weinert zwischen 1941 und 1945 im Exil im Kampf gegen Hitlerdeutschland schrieb. …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 0.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 16 Seiten
Der verschenkte Leutnant von Friedrich Wolf

In "Der verschenkte Leutnant" von Friedrich Wolf taucht der Leser in eine packende Episode aus dem Ersten Weltkrieg ein. Im Sommer 1915, zwischen Reims und Chalons, trifft eine deutsche Pionierkompanie auf eine unerwartete Herausforderung. Eine mysteriöse Bedrohung und eine waghalsige …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 6.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 308 Seiten
Stimmen aus dem Exil. Gedichte 1933- 1943 von Erich Weinert

Gedichte im Exil – Worte gegen das Vergessen In seinen Exiljahren von 1933 bis 1943 schrieb Erich Weinert Gedichte voller Anklage, Hoffnung und Widerstand. Mit beißender Ironie, scharfem Blick und tiefem Mitgefühl prangert er Verbrechen der Nationalsozialisten an, verteidigt Opfer …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 5.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 261 Seiten
Vorwärts! Unsere Zeit beginnt! Gedichte, Erzählungen, Skizzen, Reden von Erich Weinert

Das E-Book ist mehr als eine Sammlung von Gedichten und Texten – es ist ein literarischer Aufschrei gegen Faschismus, Militarismus und soziale Ungerechtigkeit. Mit messerscharfer Satire, kämpferischem Pathos und unerschütterlicher Solidarität gibt Weinert der Arbeiterklasse eine Stimme, …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 7.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 369 Seiten
Sieben Jahre eines Rennfahrers. Eine Radsportkarriere im Dritten Reich von Herbert Friedrich

Eine dramatische Geschichte um den sportlichen und sozialen Aufstieg des Radrennfahrers Otto Pagler in den 1930er Jahren - packend verwoben mit dem unaufhaltsam sich ausbreitenden Spinnennetz nationalsozialistischer Machtentfaltung. Reales Vorbild ist der Kölner Bahnrennfahrer Albert …  mehr→

Format: EPub, PDF, Mobi
Preis EBook: 6.99 €
Verlag: EDITION digital
Sprache: deutsch
Umfang: ca. 201 Seiten
Bürgermeister Anna.Komödie von Friedrich Wolf

Willkommen im Jahr 1946, in einem kleinen deutschen Dorf, das von den Wirren des Krieges gezeichnet ist. Doch es gibt Hoffnung und Neubeginn: Anna Drews, eine resolute junge Frau von nur 23 Jahren, wird zur Bürgermeisterin gewählt. Die starke und entschlossene Frau stellt sich den …  mehr→

Alle Bücher und E-Books / Specials / DDR-Literatur