Nie hätte Jasper Schneidereit geglaubt, dass er in eine Situation geraten könnte, aus der er nur einen Ausweg sah: aufgeben. Doch in der Panzerbesatzung, deren Kommandant er ist, gibt es Schwierigkeiten. … mehr→
Erzähler gehen - gleichsam im epischen Teamwork - dem Schicksal jener Elisabeth Möbius nach; forschen, prüfen,decken Unbekanntes auf und gelangen schließlich zu einer Lösung. Und wer ist sie, die Elisabeth Möbius? Eine talentierte Pädagogin, oder einfach eine überforderte Frau? … mehr→
Das Mädchen aus dem Spiegel ist Dagmar, genannt Daggi. Fast jeder, dem sie begegnet und der sich mit ihr unterhält, blickt sie zuerst zweifelnd an und fragt sich: Sagt sie jetzt die Wahrheit? Oder spinnt sie wieder und tischt mir eine ihrer Geschichten auf? Aber ihre Lehrerin erkennt … mehr→
Königsweg zum Unbewussten. Bemerkenswert, wie in den Inhalt der Träume die politische Wende Eingang gefunden hat, schrieb die Schriftstellerin Christa Wolf 1995 an den Autor. … mehr→
In Geschichten und Berichten, in Wort und Bild beschreibt dieses Buch Leben und Treiben auf dem siebenten Kontinent. Es erzählt vom sagenumwobenen Mangaseja und vom Ursprungsland der Indianer, von einem Pelzkaufmann, der Amerika erobern, und einem Reporter, der keinen rohen Fisch essen … mehr→
Nachrichten aus einem fernen Land. Was wissen Sie von Tuwa? Nach der Lektüre dieser vielfältigen Reisereportage weiß man mehr über diese ferne Region und ihre Menschen viel mehr. Nicht nur, dass einst dreieckige Briefmarken mit französischem Text den Namen des unbekannten Staates über … mehr→
Die tragikomische Geschichte vom Robert Küster. Ein Held wider Willen, ja, mehr aus Zufall, der dauernd in die merkwürdigsten Situationen gerät. Was Wunder, wenn ihn mancher Zeitgenosse in zwielichtigem Schillern zu sehen glaubt. Er lebt im Widerstreit mit allem, was ihm begegnet, im … mehr→
Vom südlichen Palmenstrand Bakus zieht Mischa in das nördliche Reich der Bären und Wölfe. Denn seine Eltern sind moderne Schatzgräber, die im sagenhaften Land Mangaseja das schwarze Gold suchen: Mischa erlebt auf seiner langen Reise viel Abenteuerliches, bis er schließlich am Herz der … mehr→
Zwei Monate lang war die Autorin in Belgien. Wie ist dieses Land wirklich? Sie wohnt in Brüssel, besucht die Städte Brügge und Leuven, Gent und Toumai, Ostende und Antwerpen. Und sie lernt die Belgier kennen, Flamen und Wallonen, deren Auseinandersetzungen bis weit in die Historie … mehr→