Auf seinem Eroberungszug ist Alexander der Große bis nach Indien vorgedrungen. König Poros leistet ihm Widerstand - und wird besiegt. Anders verhält sich die kluge Königin Mahamaya, seine Geliebte. … mehr→
Reisen in Italien - Versuch der Annäherung an ein Land, das zum Handlungsort bekannter Romane der Autorin wurde. Die erste Reise führt nach Rom, Venedig und Mailand, zu den Weinbauern der Campagna, aber ebenfalls nach Pompeji. Faszination der Historie, beeindruckende Gegenwart - Altes und … mehr→
Elf Erzählungen der bekannten Autorin, die entstanden sind während eines Jahrzehnts Künstlergeschichten, Liebesgeschichten, Geschichten im Spannungsfeld von Realität und märchenhafter Fantastik. Erzählt wird von der skrupellosen jungen Sängerin, die dennoch ihr Publikum bezaubert, von … mehr→
Erinnerungen. Schweren Herzens nimmt der 77-jährige Rudi Czerwenka aus gesundheitlichen Gründen Abschied von Rostock, wo er 30 Jahre als freiberuflicher Schriftsteller und Journalist gearbeitet hat. Mit viel Humor und Spannung erinnert sich der Autor an wichtige Stationen seines Lebens. … mehr→
Dieses Buch des sowjetischen Religionswissenschaftlers, vermutlich in den 1930er Jahren unter Stalin umgebracht, ist längst ein eigenes historisches Dokument. Die deutsche Übersetzung von 1973 stammt von Hans Bentzien. … mehr→
Unter dem roten Adler Brandenburgs und dem preußischen schwarzen wurde Geschichte gemacht: provinzielle, deutsche, europäische. Nachdem Brandenburg wieder ein deutsches Bundesland geworden ist, muss seine tausendjährige Vergangenheit neu und dringend befragt werden. Der Autor lässt die … mehr→
Ein komplizierter Fall. Neun Schüsse. Vier Tote. Viele Verdächtige. Schüsse zerreißen die Leipziger Nacht in Stötteritz und löschen vier Leben aus doch der Täter flieht. War es ein Auftragsmord oder eine Verzweiflungstat? Wurde ein V-Mann liquidiert? Starben die anderen zur Ablenkung? … mehr→
Ein verzweifelter Plan. Nie hatte Karl Bennewitz Erfolg. Bis er eines Tages seinen alten Freund Röbel wiedertrifft, der ihm einen Job als Abteilungsleiter in seinem Maschinenbaubetrieb verschafft, wo noch ein zuverlässiger Mann fehle. Was Röbel damit meinte, begreift Bennewitz bald. … mehr→
Ein Buch über Krieg und Frieden. Die Schulstuben in dem kleinen versteckten Ort an der Ostseeküste sind leer. Merkwürdige Ferien. Denn die Jungen, Mollenhauer, Blechert, Labahn, Klas und wie sie alle heißen, tragen eine Uniform mit der Armbinde: Melder. Und dann wird aus dem Spiel … mehr→