In dieser historisch fundiertem Erzählung wird die dramatische Geschichte der "Großen Französischen Enzyklopädie" erzählt. Das Lexikon, das der Philosoph Diderot und sein Verleger gegen den erbitterten Widerstand der Zensur und religiöser Fanatiker herausgeben, soll der geistigen … mehr→
Der Pilot des Agrarflugzeuges glaubt seinen Augen nicht zu trauen, als er Ursel im Spitzenkleid über den Acker kommen sieht. Er ahnt nicht, was in ihr vorgeht. Endlich würde sich ihr Wunsch, einmal wie ein Vogel über die Erde zu fliegen, erfüllen. Doch ihre Illusion währt nur kurz: … mehr→
Er lebt nicht mehr. In seinem letzten Lebensjahr besuchte ich ihn jeden Monat einmal. Er lag da und erzählte. Er konnte wunderbar erzählen und seine Erinnerungen artistisch modifizieren. Als ich ihn das letzte Mal sah, lag er im Krankenhaus, das er nicht lebend verlassen sollte, schimpfte … mehr→
Franca und Luigi lieben sich und wollen heiraten. Der reiche und einflussreiche Fillipo, der zweifelhaften Geschäften nachgeht, bietet Luigi viel Geld dafür, dass er von Franca ablässt. Er und Francas Familie fallen nun mehreren Verbrechen zum Opfer, bis Fillipo Franca entführt und … mehr→
Man konnte sie Freunde nennen: Als sie zusammen zu malen begannen, damals in Kaiser Richards Garten, gleich nach dem Krieg. Als sie über die Dörfer zogen, um dasselbe Mädchen warben. Ladenbach und Hollweg, so unterschiedlich im Charakter, so gleich aber in ihrem Streben nach Wahrheit in … mehr→
Nur noch wenige Augenblicke, dann werden die Besucher und Touristen wieder ins Münster strömen. An der Kasse wird sich eine Schlange bilden, und die Führer sammeln ihre Gruppen. Der Sommer an der Küste ist kurz und intensiv. Wir wollen sehen, genießen, erleben. Fast alle, die das Münster … mehr→
»Wer sich nicht lustig macht, der nimmt ein schlimmes Ende«, behauptet hier ein weiser Tor. Und recht hat er! Man sieht es ja an den Tränen der schönen Müllerstochter; vernimmt von Herrn Strunk, der sich erhunk; ahnts aus dem Amtsleben des »Pflichtbürgers« oder dem Klagelied einer … mehr→
Ein Arzt im nächtlichen Bereitschaftsdienst, auf der Fahrt durch die Großstadt. Wegen eines Schnupfens gerufen, aber auch an das Bett des unheilbar Kranken. So trifft er auf unterschiedliche menschliche Hilfsbedürftigkeit, auf die er angemessen zu reagieren hat. Für die einen erhaben und … mehr→
Auf der Neugeborenenstation hat Tina keine freie Minute, aber ihre Gedanken sind häufig bei Frank, der für eineinhalb Jahre Soldat ist. Fünfhundertfünfundvierzig Tage, denkt sie, Zeit genug, sich darüber klarzuwerden, ob Frank der Richtige ist. Und da taucht der Pianist Dietmar auf … mehr→